Zusammenfassung Teilnahmebedingungen

Liebe Jugendfeuerwehren,

bitte lasst und an Eurem Engagement und Eurer Teamarbeit teilhaben und stellt uns im Wettbewerb ein kurzes Video (Format mp4, Laufzeit max. 1 Minute) oder ein Foto (Format jpg, png) ein und lasst uns in Eurer Botschaft wissen, warum Ihr die Förderung gewinnen möchtet. Bitte beachtet unsere Teilnahmebedingungen. Damit das Video oder Foto zum Voten freigeschaltet werden kann, müssen die Voraussetzungen erfüllt sein.

Bitte beachtet:

  • Eure Jugendfeuerwehr muss ich in unserem Geschäftsgebiet befinden
  • Eure Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt schriftlich bis zum 05.09.2021 an folgende E-Mail Adresse: marketing@volksbank-eifel.de  

    Wir benötigen:
    • die unterzeichtene Datenschutzerklärung zur Teilnahme am Förderwettberwerb der Jugendfeuerwehren 2021 der Stiftung der Volksbank Eifel mit der Einverständniserklärung der Film-/Fotoaufnahmen-Freigabe
    • die Information an welchen Förderempfänger im Gewinnfall die Förderung erfolgen kann (Feuerwehr, Förderverein oder Kommune) 
    • den aktuell gültigen Freistellungsbescheid des Finanzamtes als pdf, falls die Förderung nicht über die Kommune erfolgt
    • die Kontoverbindung des Förderempfängers

Die Bewerbung und das Hochladen des Videos/Fotos ist bis zum 05. September 2021 möglich.

Vom 13. September bis zum 11. Oktober 2021 geht Ihr dann auf Stimmenjagd. Die Videos/Fotos können über die gängigen Plattformen (WhatsApp, Facebook etc.) geteilt werden und mit der eigenen E-Mail-Adresse wird die Stimme bestätigt.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer und sind gespannt auf Eure Videos/Fotos. Gerne unterstützen wir Euer tolles Engagement in der Jugendfeuerwehr!

Detaillierte Teilnahmebedingungen

Detaillierte Teilnahmebedingungen

Die Stiftung der Volksbank Eifel eG unterstützt mit diesem Förderwettbewerb die Jugendfeuerwehren in ihrem Geschäftsgebiet. Die Jugendfeuerwehren können bis zum 05.09.2021 ein kurzes Video oder ein Foto zum Thema Engagement und Teamarbeit auf dieser Seite einstellen und uns in ihrer Botschaft schildern, warum sie die Förderung gewinnen möchten.
Anschließend erfolgt die Stimmabgabe für die teilnehmenden Jugendfeuerwehren als Publikumsvoting.

Zugelassen ist das Einstellen eines Videos oder eines Fotos. Die Laufzeit des Videos (Format mp4) kann maximal eine Minute betragen. Hinweis: Als Startbild wird immer die Sequenz zu Beginn des Videos gewählt. Das Foto kann in den gängigen Formaten jpg oder png hochgeladen werden.

Gewinne:
Im Publikumsvoting des Förderwettbewerbs gibt es folgende Preise zu gewinnen.
Plätze   1 –  5:        je 2.000,00 €
Plätze   6 –15:        je 1.000,00 €
Plätze 16 –25:        je    500,00 €

Abstimmung:
Das Voting erfolgt vom 13.09. – 11.10. auf dieser Seite. Nur in diesem Zeitraum können die Stimmen für den Beitrag gesammelt werden. Jeder darf nur einmal pro Projekt abstimmen.  Ziel der Abstimmung ist ein objektives Wettbewerbsergebnis. Besonders deswegen wird an ein faires Vorgehen bei der Abstimmung appelliert. Jederzeit hat die Volksbank Eifel eG die Möglichkeit, abgegebene Stimmen zu kontrollieren, weshalb mehrfaches Abstimmen für ein und denselben Beitrag nicht sinnvoll und auch nicht erwünscht ist. Bei Nichtbeachtung kann sich daraus ein Nachteil für den betreffenden Teilnehmer ergeben (z. B. Stimmenabzug, Ausschluss vom Gewinnspiel).

Die Platzierung erfolgt anschließend nach der Stimmvergabe. Sollten Jugendfeuerwehren die gleiche Anzahl an Stimmen erhalten, entscheidet das Los.

Teilnahme:
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Jugendfeuerwehr sich im Geschäftsgebiet der Volksbank Eifel eG befindet und über die Feuerwehr oder die Kommune gemeinnützige Spenden empfangen darf.
Die Informationen an welchen Förderemfänger die Förderung im Gewinnfall erfolgen kann, muss bis zum 05.09.2021 schriftlich an folgende E-Mail Adresse durch ein vertretungsberechtiges Mitglied der jeweiligen Feuerwehr erfolgen:
marketing@volksbank-eifel.de

Der aktuell gültige Freistellungsbescheid des Fördervereins bzw. der Feuerwehr selbst ist als pdf beizufügen, ebenso die Angaben zur Kontoverbindung. Sollte die Förderung über eine Kommune erfolgen, ist dies schriftlich mitzuteilen.

Die Jugendfeuerwehr nimmt am Förderwettbewerb teil, indem sie ein selbst erstelltes Video über die bereitgestellte Applikation einreicht. Jeder Teilnehmer darf ein Video bzw. ein Foto hochladen. Alle Rechte der Aufnahme müssen beim Teilnehmer liegen. Bei abgebildeten, identifizierbaren Personen muss deren Veröffentlichungsgenehmigung oder die des Erziehungsberechtigten beigefügt sein, ansonsten kann das Video/Foto nicht berücksichtigt werden. Hierzu muss folgendes Dokument verwendet werden: 

Datschutzerklärung zur Teilnahme am Förderwettbewerb Jugendfeuerwehren 2021 der Volksbank Eifel eG

Die Teilnahmephase des Förderwettbewerbs erstreckt sich vom 04.07.2021 bis zum 05.09.2021. Die Abstimmungsphase findet vom 13.09.2021– 11.10.2021 statt (Publikumsvoting).

Rechte am Video/Foto:
Der Teilnehmer bestätigt mit dem Einstellen des Videos/Fotos und der eingereichten Datenschutzerklärung, dass die Rechte ausschließlich bei ihm liegen, dass also auch kein Dritter Rechte an dem eingestellten Video geltend machen kann. Zudem versichert der Teilnehmer, dass alle auf dem Video/Foto sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind und reicht dies schriftlich ein. Bei musikalischer Unterlegung des Films muss frei nutzbare Musik für die Videos verwendet werden (Creative Commons-Lizenzen).
Die Volksbank Eifel eG erhält das Recht, das Video/Foto zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich zu nutzen. Dies schließt die Verbreitung auf den Social Media Plattformen des Veranstalters und auf der Internetseite mit ein.

Platzierungsbekanntgabe und Zuweisung der Fördermittel:
Die Gewinner des Wettbewerbs werden zeitnah über eine gesonderte E-Mail über den Gewinn informiert und erklären sich mit Bestätigung dieser Teilnahmebedingungen damit einverstanden, dass die Institution und der dazugehörige Ort auf den Webpräsenzen der Volksbank Eifel eG veröffentlicht werden dürfen.
 
Ausschluss vom Förderwettbewerb:
Die Volksbank Eifel eG behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn das eingereichte Video/Foto gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstößt. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.
 
Beendigung des Förderwettbewerbs:
Die Volksbank Eifel eG behält sich ausdrücklich vor, den Förderwettbewerb ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen abzubrechen. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Förderwettbewerbs stören oder verhindern, oder wenn aus technischen Gründen eine korrekte Durchführung nicht möglich ist.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.