Unsere Organe und Gremien

Vorstand, Aufsichtsrat und Vertreterversammlung

Seit der Gründung gestalten die Menschen aus der Region die Geschicke unserer Bank aktiv mit. Erfahren Sie mehr über die Organe und Gremien Ihrer Volksbank Trier Eifel eG und die Menschen darin.

Vertreterversammlung

Gleiches Stimmrecht für alle Mitglieder

Bei Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern kann die Satzung bestimmen, dass die Mitglieder ihre Rechte in einer Vertreterversammlung wahrnehmen. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte eine bestimmte Zahl von Personen, die ihre Interessen in der Vertreterversammlung vertreten. Bei der Vertreterwahl haben alle Mitglieder eine Stimme – unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Die Vertreter werden grundsätzlich für vier Jahre gewählt.

Aufgaben der Vertreterversammlung

Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.

Vorstand

Wir führen zum Erfolg

Der Vorstand Ihrer Volksbank Trier Eifel eG besteht aus vier Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt wurden. Sie leiten die Bank eigenverantwortlich, vertreten sie nach außen und führen die Geschäfte. Der Vorstand ist dem Aufsichtsrat und den Mitgliedern der Bank zur Rechenschaft verpflichtet.

Mitglieder des Vorstandes

Der Vorstand setzt sich zusammen aus

Alfons Jochem, Peter Michels, Michael Simonis und Andreas Theis

Aufsichtsrat

Wir kontrollieren den Erfolg

Der Aufsichtsrat wird von der Vertreterversammlung gewählt. Er überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes und kontrolliert die Geschäftsergebnisse. Der Aufsichtsrat prüft zudem den Jahresabschluss und berichtet einmal jährlich in der Vertreterversammlung über diese Prüfung.

Mitglieder des Aufsichtsrates

Vorname Nachname Beruf
Gerrit Strotmann, Vorsitzender des Aufsichtsrates

Rechtsanwalt

Dieter Nahrings, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates
Geschäftsführer
Uwe Düpre Dipl. Wirtschaftsingenieur
Lothar Fallis Selbständiger Malermeister und Kaufmann
Tobias Hankes Landwirt und Geschäftsführer
Ulrich Keller Selbständiger Apotheker
Jürgen Kohl Bauunternehmer
Michaela Kram Steuerberaterin
Tanja Palzer Steuerberaterin
Karin Plein Dipl. Betriebswirtin (FH)
Jürgen Salz Steuerberater
Harald Schneider Landwirt
Birgit Steil Kauffrau und Juristin
Klaus Wahlen Landwirt
Winfried Wülferath Caritasdirektor
Holger Zey Inhaber von Zeydruck

Bekanntmachung Einleitung Statusverfahren (gemäß Drittelbeteiligungsgesetz)

Regionalbeiräte

Aufgaben der Regionalbeiräte

Zur Beratung des Vorstandes in den Angelegenheiten der Kunden in den Regionalmärkten, bei der Entwicklung von Konzepten für Leistungen oder zur Geschäftspolitik der Bank und zur Förderung des Informationsaustausches zwischen Kunden und Bank sowie zur Vermittlung der Interessen der Bank in den regionalen Märkten wird je ein Regionalbeirat gebildet.

Der Vorstand der Volksbank Trier Eifel eG hat im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat den räumlichen Geschäftsbereich der Bank unter Beachtung der Verwaltungs- und Wirtschaftsräume in Regionalmärkte gegliedert.

Die Regionalbeiräte bestehen jeweils aus mindestens sechs Mitgliedern. Diese werden von der Vertreterversammlung aus dem Kreis der Mitglieder der Bank im Regionalmarkt gewählt.

Der Regionalbeirat lädt im Einvernehmen mit dem Vorstand mindestens einmal jährlich Zielgruppen im Regionalmarkt und die im Regionalmarkt wohnhaften Mitglieder der Vertreterversammlung und des Aufsichtsrates zu einer Regionalkonferenz ein und gibt darin dem Vorstand Gelegenheit zur Information über die Leistungen und die Geschäftspolitik sowie die Vorhaben und Interessen der Bank im Sinne des § 26 Absatz 1.